
Warnung: *Datenschutz ist in diesem Produkt nicht inbegriffen
Raya hat den Ruf, ein geheimer, exklusiver Club nur für Mitglieder zu sein. Im Grunde möchte Raya als Ort gelten, an dem all die coolen Leute abhängen. Um mit dabei zu sein, müssen Nutzerinnen und Nutzer von einem Mitglied eingeladen werden und eine Bewerbung ausfüllen; zu den Angaben gehören der eigene Instagram-Account (man muss mindestens Tausende von Followern haben), die eigenen Kontakte und das Bildungsniveau. Die Bewerbung wird dann von einem Komitee und einem „sich entwickelnden“ Algorithmus geprüft, um zu entscheiden, ob Sie des Clubs würdig sind. Raya kam 2015 auf den Markt und galt als Dating-App für Celebritys. Mittlerweile beinhaltet die App eine professionelle Networking-Funktion für Menschen aus der Unterhaltungsbranche. Jede und jeder kann sich für eine Mitgliedschaft bei Raya bewerben. Laut Wikipedia liegt die Aufnahmequote aber bei gerade einmal acht Prozent. Ach ja, Raya kann übrigens nur über die App genutzt werden. Und auch nur von iOS-Nutzerinnen und -Nutzern. Wer Android hat, braucht sich erst gar nicht zu bewerben.
Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht?
Als supergeheime Dating-App für die Reichen und Schönen erklärt Raya Datenschutz und Privatsphäre seiner Nutzerinnen und Nutzer zur obersten Priorität. Der Bewerbungsprozess, den Menschen durchlaufen müssen, die bei Raya mitmachen wollen, klingt ziemlich invasiv, weil sich das Komitee durch Ihre Kontakte, Ihren Instagram-Account, Ihre Ausbildung und mehr wühlt, um zu sehen, ob Sie cool genug für diesen Club sind. Macht Raya denn einen guten Job in Sachen Datenschutz, sobald man Mitglied ist? Das ist schwer zu sagen, denn Raya tut sehr geheimnisvoll. Immerhin verkaufen sie die Nutzerdaten, die sie sammeln, nicht – eine gute Nachricht. Sie geben aggregierte, anonymisierte Daten an Dritte, zum Beispiel Investoren zu Geschäftszwecken, weiter, was nicht ungewöhnlich ist. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass sich solche Daten relativ einfach deanonymisieren lassen. Da wir keine Mitglieder sind und der Club auch nicht auf unsere E-Mails reagiert hat, können wir nicht sagen, ob man ein starkes Passwort braucht, um die App zu schützen, ob Raya Chats und Nachrichten in der App verschlüsselt oder welche Art von Daten ihr „sich entwickelnder Algorithmus“ nutzt, um Bewerbungen auszuwerten. Was könnte passieren, wenn etwas schiefgeht? Schwer zu sagen. Wir nehmen an, dass Sie in den Club aufgenommen werden, eine merkwürdige Unterhaltung mit jemandem aus dem Kardashian-Clan haben, aber später damit nicht angeben können, weil Raya keine Screenshots in der App ermöglicht.
Kann es mich ausspionieren?
Kamera
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Mikrofon
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Verfolgt den Standort
Gerät: Nicht verfügbar
App: Ja
Was kann zur Registrierung verwendet werden?
E-Mail-Adresse
Ja
Telefonnummer
Ja
Drittanbieter-Konto
Ja
Soweit wir wissen, brauchen Sie für Ihre Bewerbung alle drei: die Telefonnummer zum Verifizieren, eine E-Mail-Adresse und Ihren Instagram-Account.
Welche Daten sammelt das Unternehmen?
Persönliche
Namen (erforderlich), E-Mail-Adresse (erforderlich), Geschlecht (erforderlich), Geburtsdatum (erforderlich), Instagram-Handle (erforderlich), Telefonkontakte (erforderlich?), Fotos (erforderlich), Wohnort (optional?), Heimatstadt (optional?), Songauswahl (optional), Vorlieben für Empfehlungen und Verbindungen (optional), Nachrichteninhalte (erforderlich) und alle anderen personenbezogenen Informationen, die im Rahmen der Bewerbung oder des Profils angegeben werden (optional). Es ist nicht bekannt, ob Daten zur ethnischen Zugehörigkeit erfasst werden.
Körperbezogen
Das können wir nicht sagen.
Soziale
Raya sammelt Daten von den Instagram-Accounts der Nutzerinnen und Nutzer, Nutzernamen, Profilbild, Bio, Website, Liste der Follower, Liste der Leute, denen der Nutzer/die Nutzerin folgt, und die Anzahl der Bilder. Das soll helfen, die Identität zu verifizieren und die „Verbindung der Nutzer*innen zu Mitgliedern in der echten Welt“ auszuwerten.
Wie nutzt das Unternehmen die Daten?
Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?
Wie ist das Unternehmen in der Vergangenheit mit den Daten über seine Verbraucher umgegangen?
Keine bekannten Vorfälle in den vergangenen zwei Jahren.
Kann dieses Produkt offline genutzt werden?
Benutzerfreundliche Informationen zum Datenschutz?
Links zu Datenschutzinformationen
Erfüllt dieses Produkt unsere Mindestsicherheitsstandards?
Verschlüsselung
Wir konnten nicht feststellen, ob eine Verschlüsselung verwendet wird, um die persönlichen Daten der Nutzer*innen, Chats, Bilder und mehr zu schützen.
Sicheres Passwort
Sicherheits-Updates
Umgang mit Schwachstellen
Datenschutzrichtlinie
Tauchen Sie tiefer ein
-
Raya Review February 2021Dating Scout
Kommentare
Möchten Sie einen Kommentar loswerden? Schreiben Sie uns.