Von Menschen angetriebenes Handeln

Die Gestaltung einer technologischen Zukunft, die den Nutzern dient und von ihnen mitbestimmt wird.

1;1_

Wir mobilisieren Gemeinschaften

Das Internet war schon immer ein Ort, an dem man seine Leute findet. Es ist eine Lebensader für die Zusammenarbeit unter weit verstreuten Personen mit spezifischen Interessen, Hintergründen oder Vorlieben. Die ursprünglichen Entwickler von Firefox waren eine dezentrale Gemeinschaft von Ingenieuren und Aktivisten, die zusammenkamen, um ein Produkt und dann eine Bewegung zu schaffen.

Deshalb wird ein Großteil unserer Arbeit bei der Mozilla Foundation durch die Gemeinschaft ermöglicht. Common Voice, heute das größte von Menschen betriebene Sprachdatensatz der Welt, arbeitet mit Gemeinschaften zusammen, um Stimmen hochzuladen und Funktionen zu verbessern. Zuhörtouren treiben unsere Responsible Computing Challenge voran, die Studierende dazu befähigt, sich selbst zu den ethischen Fragen in der Informatik zu organisieren.

Seit 15 Jahren ist das Mozilla Festival ein professioneller Spielplatz und ein freudiges Networking-Event. Wir bringen Technologen, Künstler und Unternehmer aus der ganzen Welt zusammen und geben ihnen die Kraft der Programmierung – etwas, das wir föderiertes Design nennen.

Nehmen Sie an unserem globalen Treffen teil

Mozilla Festival 2025

Mozilla Festival 2025

7. - 9.November 2025 | BARCELONA, SPANIEN

Das wichtigste Treffen für Menschen, die sich für den Aufbau einer besseren digitalen Welt einsetzen.

Kollektives Handeln entfachen

In der Gemeinschaft zu handeln ist eine Gewohnheit und eine Superkraft. Unsere Lobbyarbeit mobilisiert gewöhnliche Menschen zu wirkungsvollem kollektiven Handeln und zeigt auf, wo mehr Vorstellungskraft, Übersetzung und Dynamik nötig sind. Von der Änderung der Richtlinien für Dating-Apps über die Infragestellung von Browser-Monopolen bis hin zum Schutz der Verschlüsselung vor schleichender staatlicher Überwachung – das ist kollektive Macht in Bewegung.

Unsere Creative Assemblies und Creative Media Awards unterstützen den Kunst- und Kultursektor dabei, den technologischen Wandel zu meistern und Branchenkenntnisse über neue Möglichkeiten wie künstliche Intelligenz aufzubauen. Wir helfen ihnen, sich mit anderen Aktivistenbewegungen zu organisieren. Unsere Green Screen Koalition verbindet Klimagerechtigkeit und kreatives Storytelling – und vereint Bewegungen, die die Zukunft gestalten.

Seit jeher vertrauen wir unserem großen Netzwerk von aktuellen und ehemaligen Fellows, den Weg in ein gesünderes Internet zu weisen. Wir fördern den gemeinschaftlichen Einsatz von Menschen, denen das Internet am Herzen liegt – sagen Sie uns also, welchen Wandel Sie sehen möchten. Wenn Sie eine Idee, eine Vision oder einen Funken haben, sind wir hier, um diese gemeinsam mit Ihnen zu schaffen.

Eine Person arbeitet mit ihren Händen in einer Gruppe von anderen

Forderung nach grundlegenden Daten

Wir glauben, dass die Gesellschaft ein Recht auf grundlegende Daten von großen Technologieplattformen hat, beginnend mit den meistgesehenen Inhalten..

Jeden Tag konsumieren EU-Bürger einen riesigen Strom von Inhalten auf großen Technologieplattformen, was ihre Meinungen und Handlungen prägt.

Die meistgesehenen Inhalte in diesem Strom sind von Natur aus extrem öffentlich. Und wie erwartet machen sie einen großen Teil der Aktivität auf Plattformen aus: Eine Studie einer Zufallsstichprobe von YouTube ergab, dass 94 % der Aufrufe von nur 4 % der Videos stammten. Aber – absurderweise – wissen wir nicht, was diese meistgesehenen Inhalte sind, weil große Tech-Plattformen keine Listen davon teilen.

Mann mit Brille, der auf seinen Laptop schaut

In Veränderer investieren

Mozilla Fellows wissen, dass die Zukunft der Technologie uns gehört. Und sie gestalten sie gut für alle.

Seit über einem Jahrzehnt stehen Mozilla Fellows an vorderster Front der kritischsten Gespräche über Technologie und Gesellschaft, von der Entlarvung von KI-Mythen bis zur Aufdeckung von Desinformationskampagnen. Wir haben über 200 wegweisende Fellows unterstützt, die unsere Überzeugung teilen, dass eine bessere Tech-Zukunft nicht nur möglich ist, sondern von uns geschaffen werden muss. Ob in zivilgesellschaftlichen Organisationen eingebettet oder unabhängige Innovationen verfolgend, Fellows verwandeln den trotzigen Optimismus hinsichtlich der technologischen Zukunft in Taten.

Diese visionären Technologen, Forscher, Kreativen und Fürsprecher sind die Art von Tech-Führungskräften, die eine bessere Zukunft verlangt. Wenn die Medien Tech-Stimmen benötigen, die keine milliardenschweren CEOs sind, wenn Gemeinschaften Verbündete brauchen, die ihre Bedürfnisse verstehen, wenn die nächste Generation Vorbilder benötigt, die beweisen, dass Technologie eine Kraft für das Gute sein kann – dann sind Fellows diese Menschen. Mozilla Fellows warten nicht auf eine bessere Tech-Zukunft. Sie schaffen sie.

Nominierungen für die Fellows 2026 beginnen im November.

Mozilla-Alumni sitzen lächelnd an einem Tisch

Kohorte 2025

  • Mozilla Fellows
Angela Chukunzira
Kenia
Aziz Tworo
Uganda
Christo Buschek
Österreich
Eduard Martín-Borregón
Mexiko
Esra’a Al Shafei
Vereinigte Staaten
Khaled Koubaa
Vereinigte Staaten
Kristophina Shilongo
Namibia
Louis Barclay
Vereinigtes Königreich
Marcelle Chagas do Monte
Brasilien
Nada Kabbary Mousa
Vereinigtes Königreich
Paz Peña
Chile
Priya Goswami
Hongkong
Roya Pakzad
Vereinigte Staaten
Sarra Hannachi
Tunesien
Sayash Kapoor
Vereinigte Staaten
Thiane Neves Barros
Brasilien
Virginia Brussa
Argentinien