Wird mein neuer KI-Freund ein „grünes Signal“ sein? Bridget Todd untersucht, wie Begegnungen in Liebe und Sex heimlich von Daten und Algorithmen beeinflusst werden.
Liebe ist intim. Sie ist privat. Sie ist menschlich. Daher ist es nur natürlich, dass Technologieunternehmen sie als Geldquelle betrachten. Moderatorin Bridget Todd deckt den algorithmischen Rassismus und die Voreingenommenheit auf, die in den meisten beliebten Dating-Apps eingebaut sind, und trifft Menschen, die bessere Alternativen entwickeln.
Gäste: Apryl Williams, Jamie Johnston, Jen Caltrider
Es gibt einige gute Gründe, KI in unser Gehirn zu lassen. Aber wie viel wissen wir über den Schutz von Gehirndaten? Moderatorin Bridget Todd untersucht, wie KI mit unseren Gedanken, Erinnerungen und (Un-)Fähigkeiten interagiert und was das alles für den Schutz unserer Gehirndaten bedeutet.
KI lebt in meiner Stadt, und wahrscheinlich auch in Ihrer. Was bedeutet das für unsere Nachbarschaften, die Menschen darin und den Ort, an dem Daten gespeichert werden? Moderatorin Bridget Todd untersucht, wie KI unsere Nachbarschaften verändert und wer dahintersteckt. Sie trifft Menschen, die versteckte Technologiesysteme für Bürger und Entscheidungsträger sichtbar machen.
Gäste: Nat Palmer, Marina Otero Verzier, Linda Dounia Rebeiz
KI mag zwar in der Lage sein, mit Tieren zu kommunizieren, aber zu welchem Preis für unseren Planeten? Wer trifft diese Entscheidungen, und warum ist das wichtig? Von der Entschlüsselung der Sprache der Wale bis zum Schutz unserer Ozeane vor unkontrollierten Offshore-Bohrungen – Bridget Todd spricht mit Visionären, die sich für den Erhalt unserer schönen, aber empfindlichen Welt einsetzen.
Gäste: Holly Alpine, Sasha Luccioni, Aza Raskin